|
02.01.2025 | |
05.01.2025 | |
16.01.2025 | |
18.01.2025 | |
30.01.2025 | |
02.02.2025 | |
08.02.2025 | Was macht der Fuchs im Winterwald? Am Samstag den 08.02.2025 treffen wir uns zu unserer ersten Wanderung mit dem Thema: "Was macht der Fuchs im Winterwald"? Dieses Event wird wieder von Michaela geleitet und wird bestimmt wieder sehr schön und interessant. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr am Wanderparkplatz Sägweiher bei Espachweiler. 14:00 Wanderparkplatz Sägweiher bei Espachweiler |
09.02.2025 | Winterwanderung Strecke: Rindelbach - Kressbachsee - Schönau - Rindelbach.
Von der Vereinsgaststätte Jagsttalschenke zum Kressbachsee,hinunter durch die Löchlesklinge und nach Schönau. 14:00 Parkplatz Netto |
12.02.2025 | |
13.02.2025 | |
23.02.2025 | Von Willa zum Fleckenbachsee Fahrt mit PKW (Fahrgemeinschaften) nach Willa Gde. Rosenberg. Dort beginnt unsere Wanderung, unter anderem auf dem HW4, zum Fleckenbachsee. Zurück wandern wir der Blinden Rot entlang durch den Wald.
14:00 Parkplatz Netto |
27.02.2025 | |
09.03.2025 | Zauberwald Fichtenau Wir treffen uns am So., 9.3., um 14 Uhr am Parkplatz Wiesengrund in Fichtenau, um den geheimnisvollen Zauberwald zu erkunden. Anmeldungen bis Fr. 7.3. an familie@albverein-ellwangen.de14:00 Parkplatz Wiesengrund in Fichtenau-Wildenstein |
13.03.2025 | |
16.03.2025 | |
27.03.2025 | |
März 2025 | Wanderung |
06.04.2025 | |
06.04.2025 | Drei-Heideberge-Tour Strecke: Aufhausen bei Bopfingen - Tonnenberg - Käsbühl - Aufhausen 14:00 Parkplatz Netto |
10.04.2025 | Wandertraining |
24.04.2025 | Wandertraining |
27.04.2025 | Wanderblume Bartholomä Teil 6 Am Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) beginnt die Tour, die sich über 23 km erstreckt. Über das Schöpfle und Drei Linden geht der Weg am Falkenberg vorbei zum Bernhardus. Nach einem kurzen Abstecher hinunter zur Ölmühle führt die Tour wieder auf das Kitzinger Feld hinauf. Über das Bargauer Horn und den Möhnhöf kehren wir wieder zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück. 08:30 Parkplatz Edeka Schnell |
27.04.2025 | |
04.05.2025 | Auf zur Agnesburg |
04.05.2025 | |
08.05.2025 | Wandertraining |
15.05.2025 | Ganztägige Kultur- und Wanderfahrt nach Memmingen Unter dem Motto
„Memmingen zum Kennenlernen – Zauber der Altstadt“ ist vormittags
die Stadtführung. Eine Wanderung um die Stadt schließt sich an. Danach ist Mittagspause (Zeit zur freien Verfügung).
Am Nachmittag findet eine Führung statt im Schloss Kronburg, einem der schönsten Renaissanceschlösser Bayerns. Das Schloss ist in Privatbesitz. Abfahrt:
7.30 Uhr an der Rundsporthalle
7.35 Uhr am ZOB |
18.05.2025 | |
22.05.2025 | Wandertraining |
25.05.2025 | |
05.06.2025 | Wandertraining |
15.06.2025 | Zu den Wollenlöchern Wanderstrecke: Oberkochen - Wollenlöcher - Bilzhaus - Oberkochen 09:00 Parkplatz Edeka Schnell Ellwangen |
18.06.2025 | Wandertraining |
22.06.2025 | Altenbergturm Sulzbach-Laufen |
03.07.2025 | Wandertraining |
06.07.2025 | Radtour |
17.07.2025 | Wandertraining |
20.07.2025 | Strandbaden bei den Römern am Bucher Stausee |
31.07.2025 | Wandertraining |
03.08.2025 | |
09.08.2025 | Zweitägige Bergwanderung mit Übernachtung auf der Tegernseer Hütte Email von am 02.03.2025:
nachdem das Säulingshaus wahrscheinlich 2025 nicht mehr öffnet und eine Anmeldung zur Übernachtung nicht möglich ist, habe ich eine alternative Bergtour zur Tegernseer Hütte geplant. Es wird sicherlich eine schöne, nicht zu anstrengende Tour mit herrlichen Ausblicken (bei entsprechendem Wetter).
Zur Anmeldung bitte auf diese Mail antworten und die 15 € Vorauszahlung für die Reservierung des Schlafplatzes auf mein Konto überweisen.
Es gibt insgesamt 11 Plätz im Matratzenlager. Verteilung nach Eingang der Anmeldungen.
07:00 Landfahrerplatz Neunheim |
14.08.2025 | Wandertraining |
24.08.2025 | |
28.08.2025 | Wandertraining |
07.09.2025 | |
11.09.2025 | Wandertraining |
14.09.2025 | Waldentdeckerpfad Ellenberg Schindersklinge |
19.09.2025 | Elsasswanderung Wir fahren mit Pkws (Fahrgemeinschaften) am 19.09 morgens los. Vom Weintor in Schweigen an der deutsch-französischen Grenze machen wir eine ca. 3stündige Grenzwanderung mit Einkehr im schönen Weißenburg.
Dann fahren wir in die Hôtellerie du Couvent in Oberbronn, wo wir zwei Mal übernachten werden. Das Hotel ist in eine Art Kloster integriert, die Zimmer sind eher einfach (so gibt es zB keinen Fernseher), aber mit allem ausgestattet, was man braucht. Wir werden zwei Mal im Restaurant à la Carte zu Abend essen. Es ist kein Gourmetrestaurant. Als ich im März dort war, gab es z.B. Flammkuchen oder Cordon bleu in mehreren Varianten.
Am Samstag werden wir direkt vom Kloster aus eine Rundwanderung mit ca. 17 km zur Ruine Groß-Arnsberg machen. Am Sonntag werden wir dann von der Burg Fleckenstein aus vier Burgruinen an der Grenze zum Pfälzer Wald erwandern. |
23.09.2025 | Wandertraining |
23.09.2025 | Wandertraining |
28.09.2025 | |
09.10.2025 | Wandertraining |
09.10.2025 | Wandertraining |
15.10.2025 | 2.Ausschusssitzung 2025 mit umfangreicher Tagesordnung; nur für eingeladene Teilnehmer! 19:00 Restaurant im Wellenbad |
18.10.2025 | |
25.10.2025 | Zum Remstalkino Auf einem Bergsporn hoch über Beutelsbach nehmen wir Platz im Remstalkino - die Natur ist unsere Leinwand, und wir genießen atemberaubende
Ausblicke ins untere Remstal.
09:00 Bahnhof Ellwangen |
25.10.2025 | Wandertraining |
26.10.2025 | Wir erkunden den Volkmarsberg |
06.11.2025 | Wandertraining |
15.11.2025 | |
20.11.2025 | Wandertraining |
30.11.2025 | |
04.12.2025 | Wandertraining |
07.12.2025 | Nikolauswanderung zur Franzosenhütte |
18.12.2025 | Wandertraining |
28.12.2025 | Christbaumlobwanderung |
28.12.2025 | |