Strecke: Rindelbach - Kressbachsee - Schönau - Rindelbach.
Von der Vereinsgaststätte Jagsttalschenke zum Kressbachsee,hinunter durch die Löchlesklinge und nach Schönau. 14:00 Parkplatz Netto
Am Dorfhaus Bartholomä (645 m ü. NN) beginnt die Tour, die sich über 23 km erstreckt. Über das Schöpfle und Drei Linden geht der Weg am Falkenberg vorbei zum Bernhardus. Nach einem kurzen Abstecher hinunter zur Ölmühle führt die Tour wieder auf das Kitzinger Feld hinauf. Über das Bargauer Horn und den Möhnhöf kehren wir wieder zum Ausgangspunkt in Bartholomä zurück. 08:30 Parkplatz Edeka Schnell
Wir fahren mit Pkws (Fahrgemeinschaften) am 19.09 morgens los. Vom Weintor in Schweigen an der deutsch-französischen Grenze machen wir eine ca. 3stündige Grenzwanderung mit Einkehr im schönen Weißenburg.
Dann fahren wir in die Hôtellerie du Couvent in Oberbronn, wo wir zwei Mal übernachten werden. Das Hotel ist in eine Art Kloster integriert, die Zimmer sind eher einfach (so gibt es zB keinen Fernseher), aber mit allem ausgestattet, was man braucht. Wir werden zwei Mal im Restaurant à la Carte zu Abend essen. Es ist kein Gourmetrestaurant. Als ich im März dort war, gab es z.B. Flammkuchen oder Cordon bleu in mehreren Varianten.
Am Samstag werden wir direkt vom Kloster aus eine Rundwanderung mit ca. 17 km zur Ruine Groß-Arnsberg machen. Am Sonntag werden wir dann von der Burg Fleckenstein aus vier Burgruinen an der Grenze zum Pfälzer Wald erwandern.
Auf einem Bergsporn hoch über Beutelsbach nehmen wir Platz im Remstalkino - die Natur ist unsere Leinwand, und wir genießen atemberaubende
Ausblicke ins untere Remstal.
09:00 Bahnhof Ellwangen