Programm Junge Mitte 2022
Programm 2021  Programm 2023 Suchfunktion    Detailansicht    Übersicht
Anzeigen:   
13.02.2022

11:15
Sonntag
  
Zum Kachelessen nach Schwenningen

Über Schrezheim und Schleifhäusle zum Gasthaus Wagner
Halbtageswanderung
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka
Wanderführung:
22.04.2022

15:00
Freitag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Blootzessen - Moorwanderung im Naturschutzgebiet Reußenberg

Wir fahren mit Fahrgemeinschaften bis zum Gasthof Rössle in Saurach. Von dort starten wir unsere Wald- und-Moorwanderung im Moor-Naturschutzgebiet Reußenberg. Auf mehr oder weniger befestigten Wegen geht es durch den Wald vorbei an vielen Moor-Seen. Danach kehren wir im Gasthaus „Rössle" ein und lassen uns mit frischem Blootz verwöhnen.
Nichtwanderer können gegen 18.00 Uhr direkt zum „Rössle" dazu kommen (Fahrgemeinschaften Abfahrt Schießwasen 17:30 Uhr)
Halbtageswanderung 8 km
Steigung/Gefälle: leicht / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Treffpunkt:
Parkplatz Schießwasen
 
(Fahrzeit ca. 30 Minuten)
Wanderführung: und
Einkehr: Blootzessen im Gasthof Rössle in Saurach
15.05.2022

08:00
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
An den Weiherwiesen: Wanderblume Tour 2

In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Bartholomä und starten am Rathaus unsere Wanderung. Über die Weiherwiesen geht es zum Volkmarsberg, von dort geht es abwärts zum Kocherursprung bei Oberkochen. Durch das Tiefental führt der Weg hinauf nach Tauchenweiler und zurück zum Ausgangspunkt nach Bartholomä.
Ganztageswanderung 25 km
Steigung/Gefälle: mäßig (434 Hm) / Wanderkarte: F522 (Aalen / Härtsfeld)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka
Wanderführung:
26.06.2022

09:00
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Grotten und Felsen im Schwäbisch-Fränkischen Wald

Wir fahren (in Fahrgemeinschaften) bis zum Parkplatz Kloster Lorch. Wir wandern meist auf Waldwegen. Entlang der Schelmenklinge geht es hinauf bis zur Oberen Grotte und zur Schillergrotte. Vorbei an den Bemberlessteinen kommen wir nach Alfdorf.
Dort ist eine Mittagseinkehr geplant.
Gut gestärkt treten wir den Rückweg an. Die Grotte „Hohler Stein" und der Elefantenstein liegen auf unserem Weg. Über die Kellerklinge und die Annaklinge erreichen wir unseren Ausgangspunkt.
Ganztageswanderung 16 km
Steigung/Gefälle: anspruchsvoll / Wanderkarte: F521 (Göppingen)
Treffpunkt: Parkplatz Edeka
Wanderführung: und
Einkehr: Pizzeria „Belvedere" in Alfdorf
13.08. - 14.08.2022

06:00
Sa - So
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
DAV/SAV Bergwanderung in den Allgäuer Alpen

Steigung / Gefälle (Höhenmeter): 1.Tag Aufstieg 1250 m (800 m bis zur Hütte), 2.Tag Aufstieg 500 m
Sonstiges: Mit dem Bus zum Giebelhaus (1067 m) und Aufstieg zum Prinz-Luitpold-Haus (1846 m). Über den Jubiläumsweg zur Bockkarscharte und über die Lahner Scharte zurück ins Ostrachtal. Mit dem Bus zurück zum Parkplatz.
Mehrtageswanderung
Steigung/Gefälle: anspruchsvolle Bergwanderung mit ausgesetzten Stellen; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! / Wanderkarte: UK L 8 (Allgäuer Alpen)
Treffpunkt:
Parkplatz Schießwasen
 

Wanderführung:
25.09.2022

09:00
Sonntag
  
Weinwanderung von Grunbach im Remstal nach Winnenden

Wir fahren mit dem Metropol-Ticket nach Grunbach. Vorbei am Grunbacher Wasserfall wandern wir über die Buocher Höhe nach Breuningsweiler. Über Weinberge kommen wir bis Winnenden. Dort - am Ende unserer Tour - ist dann eine Einkehr im Besen (s.u.) geplant.
Ganztageswanderung 11 km / 290 Höhenmeter / 3 ¼ Std.
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F520 (Stuttgart)
Treffpunkt: Bahnhof Ellwangen
Wanderführung: und
Einkehr: Besenwirtschaft „Mathildenhof" in Winnenden
16.10.2022

09:00
Sonntag
mit Pkw (Mitfahrgelegenheit!)
     
Durch das „Liebliche Taubertal" ins „Hohenlohische Versailles"

Für unsere verschobene Wanderung „Durch das Liebliche Taubertal ins Hohenlohische Versailles" treffen wir uns am Sonntag, 16.10.22, um 9 Uhr auf dem LIDL Parkplatz und fahren dann mit dem PKW zum nördlich der Tauber gelegenen Parkplatz der Tauberphilharmonie in Weikersheim. Wir starten von dort (also nicht wie im Plan beschrieben in Igersheim) und laufen über den Tauberberg nach Igersheim und dann zurück nach Weikersheim über Markelsheim und Elpersheim.
Karte der Wanderstrecke
Ganztageswanderung 19 km
Steigung/Gefälle: anspruchsvoll / Wanderkarte: F515 (Bad Mergentheim)
Treffpunkt: Parkplatz Lidl
Wanderführung: und
Einkehr: Bitte Rucksackvesper mitbringen (auch wenn wir uns im Weinanbaugebiet bewegen, ist es keine Besenwanderung!)
28.12.2022

Mittwoch
  
Christbaumlobwanderung

(interne Veranstaltung, nur für eingeladene Teilnehmer)
Ganztageswanderung
Steigung/Gefälle: mäßig / Wanderkarte: F519 (Crailsheim / Oberes Jagsttal)
Wanderführung:
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025 Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Ellwangen

Programmübersicht
Zusätzliche Informationen beim Überfahren mit der Maus